• Neues
  • Wir
    • Vision
    • Jobs
    • Forschung
    • Veterinärgesellschaft
  • db.Besamung
    • Besamungsstationen
    • Service
    • Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiter-Stimmen
    • Ansprechpartner Besamung
  • db.Zucht
    • Eber
      • Eberstrategie 2020
      • db.Siegfried
      • db.Carl
      • db.77®
      • db.77® Teamplayer
      • db.7711
    • Sauen
      • db.Viktoria
      • db.Klara
    • db.Ego
      • db.Ego
      • Nachkommenprüfung
      • Bio Security
      • Transport
      • Downloads
      • Ansprechpartner Zucht
  • Software
    • Software
      • db.WebTransfer Installer
      • db.Planer
      • 90 Tage kostenlos testen
      • db.Planer auf einem Tablet-PC
      • db.Mobil App
      • db.Planner (Englisch)
      • db.Plus
      • Ihre Vorteile
    • Service
      • Updates/Neuinstallation für Mietkunden
      • Meldung an HI-Tier und TAM Datenbanken
      • db.Smart-Konto einrichten/anmelden
      • Downloads
      • Fernwartung
      • Videolehrgänge
    • FAQ
      • Häufig gestellte Fragen
      • Jetzt bestellen
      • Ansprechpartner Software
  • Zuchttier-Vertrieb
    • Karte Bundesländer
  • Kontakt
    • DE
    • EN

BHZP GmbH
An der Wassermühle 8
21368 Dahlenburg-Ellringen


Impressum
AGB
Datenschutz

  Mo. - Do. 8:00 - 16:30
  Fr. 8:00 - 12:30

  (0 58 51) 94 4 - 0

  (0 58 51) 94 4 - 115

  info(at)bhzp.de

BHZP GmbH
Zucht - Software - Besamung

Aktuelle Informationen zur Corona-Situation

Sehr geehrte Kunden,

Corona macht vor niemandem Halt und darum haben wir für unsere Mitarbeiter und Tiere in den Ställen Notfallregelungen erarbeitet. Aktuell sind wir voll handlungsfähig und der Absatz und die Auslieferung unserer Produkte, maßgeblich Jungsauen und Ebersamen, läuft störungsfrei. In den KB-Stationen wird ein 2-Schicht-System gefahren.

Bei einer möglichen Anordnung von häuslicher Quarantäne ist die Hälfte der Belegschaft weiter handlungsfähig. Die ohnehin hohen Hygieneanforderungen für die Mitarbeiter im Spermakurierdienst wurden weiter verschärft. Jeder Mitarbeiter wird fest einem Fahrzeug zugeordnet. Bei einem Personalwechsel auf dem Fahrzeug wird es innen und außen gereinigt und desinfiziert. Die Übergabe der Spermatuben in die Kühlbox des Empfängerbetriebes wird nur mit Einmalhandschuhen durchgeführt. Der Kontakt zu Mitarbeitern auf den Betrieben wird vermieden.

Wie Sie wissen, produzieren wir ohnehin schon oberhalb der BRS-Branchenstandards.

Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr BHZP-Team